Aquatraining

Ziel des Kurses
Förderung von Ausdauer und Verbesserung der Haltemuskulatur durch gelenkschonendes Muskel- und Kreislauftraining.
- Die Vielfalt der verfügbaren Geräte, Übungen und Trainingsmittel garantiert kurzweilige Stunden mit jeder Menge Schwung und Spaß
Warm-up
Aufwärmen der Muskeln durch langsam ansteigende Bewegungen
Hauptteil
abwechslungsreiche Übungsreihen unter Einsatz von Geräten
Cool-down
Entspannungsübungen zur Regeneration des Körpers nach dem aktiven Teil
- Alle, die Spaß an Bewegung im Wasser haben
- Alle, die etwas für die Fitness machen wollen
- Verbesserung der Kondition
- Allgemeines Wohlbefinden verbessern
- Straffung des Bindegewebes
- Muskelaufbau
- Verbesserung der Koordination
- Steigerung von Kraft und Ausdauer
Folgende Personen sollten nicht an dem Kurs teilnehmen:
- Personen mit koronaren Erkrankungen (z. B. Herzrhythmusstörungen, Bypässe, Schlaganfall etc.)
- Personen, die an Epilepsie-Erkrankungen leiden
- Personen, die an Bluthochdruck leiden
- Personen mit offenen Wunden oder Hauterkrankungen
- Personen mit Venenerkrankungen
- Personen mit Bandscheibenvorfall (bei älterem Bandscheibenvorfall nur mit ärztlicher Bescheinigung)
Bei allen Aquatrainingkursen ist Voraussetzung, dass die Kursteilnehmer schwimmen können, ausgenommen sind Flachwasserkurse
Vielfältige Übungsmaterialien stehen zur Verfügung